Die Bettwanzenbekämpfung immer dem Profi überlassen
Bettwanzen sind kleine Hauswanzen, die sich vor allem vom Blut der Menschen ernähren. Sie leben gerne in der Nähe von Schlafplätzen und können unabhängig von den hygienischen Bedingungen im Schlafzimmer auftreten. Das blutsaugende Insekt ist das ganze Jahr über aktiv. Es ist ähnlich wie Zecken in der Lage, über mehrere Monate hinweg zu hungern. Somit gelten Bettwanzen als besonders widerstandsfähig. Eine Bettwanzenbekämpfung sollte immer von einem Profi durchgeführt werden. Diese Art von Schädlingsbekämpfung ist gar nicht so einfach.
Eine professionelle Bettwanzenbekämpfung durchführen
Viele Mittel, die es zur Bekämpfung von Bettwanzen auf dem Markt zu kaufen gibt, bieten nur eine mangelhafte Wirksamkeit. Da sich die kleinen Insekten nicht nur direkt im Bett verstecken, sondern auch unter dem Lattenrost, den Fußleisten oder hinter Bildern. Es würde für eine Bettwanzenbekämpfung nichts nutzen, wenn rund um das Bett doppelseitiges Klebeband oder Klebestreifen befestigt werden. Bettwanzen sind in der Lage, sich von der Wand oder Zimmerdecke direkt auf das schlafende Opfer fallen zu lassen. In vielen Bekämpfungsmitteln, die gegen Bettwanzen wirksam sein sollen, sind zahlreiche chemische Inhaltsstoffe enthalten. Werden diese Produkte nicht professionell angewendet, können sie bei allen Hausbewohnern und Haustieren einen gesundheitlichen Schaden verursachen. In der Regel werden Mittel gegen Bettwanzen nicht auf einzelne Tiere gesprüht, sondern im kompletten Raum verteilt. Der Profi weiß, wo sich die kleinen Plagegeister gerne verstecken. Er findet relativ schnell kleine Nester oder die Laufwege und wird vor der Anwendung des Präparates alle Hausbewohner über die Sicherheitsvorkehrungen aufklären und Schutzmaßnahmen vornehmen.
Häufiger Einsatz von Kombinationsverfahren
In den meisten Fällen reicht eine Behandlung gegen Bettwanzen nicht aus. Die Tiere leben so versteckt und sind widerstandsfähig, sodass sie sich nicht so einfach vertreiben lassen. Seit Jahren werden gegen Bettwanzen Kombinationsverfahren angewendet. Hierbei werden hocheffektive und bewährte Lösungen für die Beseitigung der Parasiten eingesetzt. Der Fachmann wird den Raum auf eine Temperatur von 55° C aufheizen. Ab einer Temperatur von 45° C bricht der Stoffwechsel von Bettwanzen zusammen. Selbst wenn die Temperatur unter Teppichen nicht über 35° C gebracht werden kann, sorgt die Wärme dafür, dass Bettwanzen aus ihren Verstecken kommen. Dadurch ist gewährleistet, dass beim Einsatz von Insektiziden alle Tierchen mit dem Mittel in Kontakt kommen. Mithilfe der Erwärmung des befallenen Raumes kann somit gewährleistet werden, dass bereits bei der ersten Behandlung viele Bettwanzen unschädlich gemacht werden können.
Bekämpfung von Eiern, Nymphen und Adulten
Um zu gewährleisten, dass die Bettwanzenbekämpfung erfolgreich verlaufen ist, wird der Schädlingsbekämpfer darauf achten, dass alle Tiere und Eier beseitigt werden. Er wird ein Produkt einsetzen, welches auch für hochsensible Bereiche wie Betten einsetzbar ist. Um eine Ausbreitung zu verhindern, bleiben alle Möbel und Einrichtungsgegenstände im Zimmer.